Unsere Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung
gemäß Art. 13 DSGVO

Allgemeines

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre Privatsphäre ist uns ein beson- deres Anliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie des Datenschutzgesetzes. Über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und Verwen- dung möchten wir Sie im Folgenden informieren:

Die Verantwortliche

Diese Website wird von Katrin Rothe betrieben.

Erhebung und Verarbeitung von Daten

Wir verarbeiten jene personenbezogenen Daten, die Sie uns als Nutzer der Website und/oder als Kunde durch Angaben, etwa im Rahmen einer Anfrage, oder im Zusam- menhang mit dem Abschluss eines Maklervertrages, zur Verfügung stellen.

1. Beim Besuch der Website

Bei einem bloßen Besuch unserer Website, wenn Sie also weder eine Anfrage an uns senden, noch einen Maklervertrag mit uns abschließen, werden lediglich jene Daten erhoben, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Es werden dabei lediglich jene Daten erhoben, die technisch erforderlich sind, um die Website anzuzeigen bzw. deren Sicherheit zu gewährleisten (überwiegend berechtigte Interessen gem. Art 6 Abs 1 lit f DSGVO). Dabei handelt es sich um folgende Informationen: Datum, Uhrzeit, IP und verwendeter User Agent des Endgerätes bei Aufruf unserer Website. Zusätzlich werden bestimmte Cookies verarbeitet (vgl. dazu Punkt „Verwendung von Cookies“).

2. Bei Kontaktaufnahme via Kontaktformular, E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns zum Beispiel ein E-Mail schreiben oder uns anrufen, oder uns eine An- frage mittels Kontaktformular senden, verarbeiten wir Ihre bekanntgegebenen Daten, wie z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, zum Zweck der Bearbeitung Ihrer An- frage.

Nach Beantwortung werden die Daten gelöscht, wenn diese nicht für einen anderen Zweck, beispielsweise eine Beauftragung, weiterverarbeitet werden. Zwingende ge- setzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben davon un- berührt.

Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist die Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO sowie (vor) vertraglichen Information bzw. Vertragserfüllung (Maklervertrag) gem Art 6 Abs 1 b DSGVO.

3. Bei Nutzung des Interessentenformulars und Integration in unseren Käuferfinder

Wenn Sie an unseren Immobilien interessiert sind, besteht die Möglichkeit, unser In- teressentenformular auszufüllen und Ihre Suchkriterien der von Ihnen gewünschten Immobilie zu definieren (zB Objektart, Ort, Kauf/Miete, Kaufpreis usw.). Wir verarbei- ten die von Ihnen bekanntgegebenen Daten, wie z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, gemeinsam mit Ihren Suchkriterien, um sie bei Ihrer Immobiliensu- che bestmöglich zu unterstützen bzw. zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Unser System weist jedem Interessenten eine Kundennummer zu. Sollten Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilen, dürfen wir Ihnen regelmäßig entsprechende Immobilienange- bote per E-Mail zukommen lassen.

Sofern Sie an einem Kauf interessiert sind, wird Ihre Kundennummer gemeinsam mit Ihrer Suchanfrage, jedoch ausdrücklich ohne Nennung Ihrer persönlichen Daten (wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) im Käuferfinder auf unserer Web- site veröffentlicht. Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an einen Verkäufer weitergegeben werden.

Die von Ihnen im Interessentenformular eingegebenen Daten verbleiben solange bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerru- fen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Be- arbeitung Ihrer Anfrage oder nach Erfüllung eines Maklervertrages). Zwingende ge- setzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist die Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO sowie (vor) vertraglichen Information bzw. Vertragserfüllung (Vermittlungs- vertrag) gem Art 6 Abs 1 b DSGVO.

4. Bei Nutzung des Eigentümerformulars

Als interessierter Eigentümer können Sie uns über unser Eigentümerformular kontaktieren und Fragen stellen. Wir verarbeiten Ihre bekanntgegebenen Daten, nämlich Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse, zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Nach Beantwortung werden die Daten gelöscht, wenn diese nicht für einen anderen Zweck, beispielsweise eine Beauftragung, weiterverarbeitet werden.

Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist die Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO sowie (vor) vertraglichen Information bzw. Vertragserfüllung (Vermittlungsvertrag) gem Art 6 Abs 1 b DSGVO.

5. Bei Nutzung der Immobilienbewertung

Als interessierter Eigentümer können Sie den Wert Ihrer Immobilie mit unserem Wertermittler bewerten lassen. Wir verarbeiten Ihre bekanntgegebenen Daten, nämlich z.B. Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Sollten Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zur telefonischen Kontaktaufnahme erteilen, so dürfen wir Sie zur Unterbreitung von entsprechenden Angeboten telefonisch kontaktieren. Nach Beantwortung werden die Daten gelöscht, wenn diese nicht für einen anderen Zweck, beispielsweise eine Beauftragung, weiterverarbeitet werden.

Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist die Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO sowie (vor) vertraglichen Information bzw. Vertragserfüllung (Vermittlungsvertrag) gem Art 6 Abs 1 b DSGVO.

6. Bei Anmeldung zu unserem Newsletter

Sollten Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zum Erhalt von Newslettern erteilen, so können wir ihnen zu Werbezwecken regelmäßig elektronische Newsletter per E-Mail übermitteln. Sofern Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir jene personenbezogenen Daten (zB Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Firma), die Sie Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben (Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß § 6 Abs 1 lit a DSGVO), für den Versand von Newslettern.

Die von Ihnen zu diesem Zweck erfasste Daten werden von uns nur für den Zeitraum gespeichert, in welchem Sie einen Newsletter empfangen und keinen Widerruf Ihrer Einwilligung zum Erhalt von Newslettern erklärt haben oder sich vom Newsletter abgemeldet haben.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über die im Newsletter vorgesehene Anmeldemöglichkeit oder über kr@rothe-immobilien.at widerrufen.

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Soweit Sie uns als Nutzer unserer Webseite und/oder Kunde personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung von Verträgen (Maklervertrag) und für die technische Administration.

Personenbezogene Daten werden von uns an Dritte nur weitergegeben bzw. übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist, oder Sie als Nutzer der Website und/oder Kunden zuvor eingewilligt haben. Mögliche Empfänger können sein: an der Geschäftsabwicklung notwendigerweise beteiligte Dritte wie zB Vermittlungsplattformen, Hausverwaltungen, Finanzierungsunternehmen, weitere Makler, Versicherungen sowie Dienstleister der Verantwortlichen wie zB Rechtsanwälte, Steuerberater, Behörden, IT-Betreuung. Ihre Daten werden ausdrücklich nicht zu Werbezwecken weitergegeben.

Als Nutzer der Website und/oder Kunde haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie als Nutzer der Website und/oder Kunde die Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn Ihre Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind, oder wenn Ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist bzw wird. Daten für Abrechnungszwecke und buchhalterische Zwecke werden von einem Löschungsverlangen nicht berührt.

Verwendung von Cookies

1. First Party Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Hierbei handelt es sich einerseits um Cookies, die für die Funktionalität der Website zwingend erforderlich sind (berechtigtes Interesse Art. 6 Abs 1 lit f DSGVO) Das sind beispielsweise Cookies, die für das Speichern der Sprachauswahl erforderlich sind, durch sogenannte Session-Cookies. Session Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Technisch notwendige Cookies bedürfen keiner vorherigen Zustimmung durch den Nutzer. Es ist möglich in Ihren Browser- Einstellungen die Annahme von Cookies abzulehnen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie bei Ablehnung von Cookies unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

2. Third Party Cookies

2.1. Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics. Bei Google Analytics handelt es sich um einen Werbeanalysedienst von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Es werden Cookies gesetzt. Die Verwendung dieser Cookies ermöglicht eine Analyse Ihres Nutzungsverhaltens auf unserer Website und es werden durch diese gesammelten Daten Nutzungsprofile erstellt. Die mittels Google Analytics erhobenen Daten werden aber nicht dafür genutzt, Sie persönlich zu identifizieren. Zweck dieser Analyse des Nutzungsverhaltens der Website ist es, die Website an die Wünsche und Erfordernisse unserer Websitenutzer optimal anzupassen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO).

Durch entsprechende Browsereinstellungen können Sie die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät verhindern. Dadurch kann es zu Einschränkungen der Funktionalität der Website kommen. Durch ein Browser-Plugin können Sie verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

2.2. Fonts (lokales Hosting)

Die Webseite verwendet für ein einheitliches Erscheinungsbild eine installierte Schriftart. Die entsprechende Schriftart ist lokal installiert. Das bedeutet, es erfolgt keine Weiterleitung von Userdaten an Drittanbieter.

Links

Externe Links auf unserer Website führen – außer es ist anders gekennzeichnet – auf externe Websites, die sich unserer Kontrolle entziehen. Diese Links erfolgen lediglich zu Informationszwecken. Diese Websites fallen daher auch nicht unter die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken, kann es sein, dass der Betreiber dieser Website seinerseits personenbezogene Daten von Ihnen in Entsprechung seiner Datenschutzerklärung erhebt und verarbeitet.

Auf unserer Website wird zum Beispiel auf diverse Soziale Medien verlinkt. Es handelt sich hierbei lediglich um externe Links, die Sie mittels Drückens des jeweiligen Icons aktivieren, und nicht um Social Plugins (wie zum Beispiel „Like-Button“ von Facebook). Lediglich zu Informationszwecken wird Folgendes mitgeteilt:

Facebook

Auf unserer Website wird auf Facebook verlinkt und wir haben eine Facebook Firmenseite. Anbieter ist Meta Plattforms Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Datenschutzrechtlich Verantwortlicher für Nutzer in der EU ist Facebook Ireland Ltd. 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland. Wenn Sie unser Facebook Firmenprofil besuchen bzw. auf der Website von Facebook gelten die Datenschutzbestimmungen von Facebook, siehe dazu: https://www.facebook.com/privacy/ policy/. Folgt der Betroffene der Verlinkung zu Facebook, werden Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie von Facebook verarbeitet, erfasst, übertragen, gespeichert, offengelegt und verwendet.

Instagram

Auf unserer Website wird auf Instagram verlinkt und wir haben ein Instagram Profil. Anbieter ist Meta Plattforms Inc. Wenn Sie unser Instagram Profil besuchen bzw. auf der Website von Instagram gelten die Datenschutzbestimmungen von Instagram, siehe dazu: https://help.instagram.com/155833707900388. Folgt der Betroffene der Verlinkung zu Instagram, werden Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie von Instagram verarbeitet, erfasst, übertragen, gespeichert, offengelegt und verwendet.

LinkedIn

Auf unserer Website wird auf LinkedIn verlinkt und haben wir eine LinkedIn Firmenseite. Anbieter ist LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Ireland. Wenn Sie unsere LinkedIn Profil besuchen bzw. auf der Website von LinkedIn gelten die Datenschutzbestimmungen von LinkedIn, siehe dazu: https://de.linkedin.com/legal/ privacy-policy. Folgt der Betroffene der Verlinkung zu LinkedIn, werden Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie von LinkedIn verarbeitet, erfasst, übertragen, gespeichert, offengelegt und verwendet.

Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation.

Ungeachtet der Bemühungen der Einhaltung eines stets angemessen hohen Standes der Sorgfaltsanforderungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die Sie uns über das Internet bekannt geben, von anderen Personen eingesehen oder genutzt werden.

Bitte beachten Sie, dass wir daher keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von uns verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte übernehmen (zB Hackangriff auf Website oder E-Mail-Account).

Bekanntgabe von Datenpannen

Wir sind bemüht sicherzustellen, dass Datenpannen frühzeitig erkannt und gegebenenfalls unverzüglich Ihnen bzw. der zuständigen Aufsichtsbehörde unter Einbezug der jeweiligen Datenkategorien, die betroffen sind, gemeldet werden.

Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?

Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, als dies für den jeweiligen Zweck und für die jeweiligen vertraglichen bzw. gesetzlichen Verpflichtungen und zur Abwehr allfälliger Haftungsansprüche erforderlich ist. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten werden Ihre Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung eingewilligt haben oder keine rechtliche Grundlage mehr zur weiteren Verarbeitung Ihrer Daten besteht. Daten, welche aufgrund der Zustimmung des Betroffenen/der Betroffenen erhoben und verarbeitet werden, werden nur solange gespeichert, bis diese Zustimmung widerrufen wird.

Hosting, Serverstandort & Sicherheit

Unsere Website wird extern von der onOffice GmbH, mit dem Sitz in D-52068 Aachen, Charlottenburger Allee 5, gehostet. Die entsprechenden Server befinden sich in Frankfurt, somit innerhalb der EU und unterliegen der DSGVO. Gemäß DSGVO wird die Datenschutzbeauftragte bestimmt: diese ist im Impressum einsehbar.

Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO) sowie im Interesse einer effizienten und sicheren Bereitstellung unseres Onlineangebotes durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO). Mit dem Hoster, der Auftragsverarbeiter im Sinne des Art. 28 DSGVO ist, wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Dieser darf Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, als dies zur Erfüllung seiner Leistung erforderlich ist. Überdies hat er unsere Weisungen betreffend Daten zu befolgen.

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, den Zweck der Datenverarbeitung, sowie auf Berichtigung unrichtiger Daten und Löschung Ihrer Daten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, auf Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für die Zukunft, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Zustimmung basiert, sowie auf Datenübertragbarkeit. Bei Fragen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte einfach per E-Mail an kr@rothe-immobilien.at Darüber hinaus haben Sie das Recht zur Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).

Schlussbestimmungen

Wir entwickeln unsere Website laufend weiter. Daher werden wir auch unsere Datenschutzerklärung entsprechend anpassen. Änderungen der Datenschutzerklärung werden auf unserer Website rechtzeitig bekanntgegeben. Deshalb sollten Sie sich durch Zugriff auf unsere Datenschutzerklärung über die aktuelle Version informieren.

Kontakt

Sie können die Datenschutzbeauftragte unter den angeführten Kontaktdaten jederzeit für Ihre Fragen oder Ihren Widerruf erreichen:

Katrin Rothe
Kohlbach 2
6385 Schwendt
0699 10 533 985
kr@rothe-immobilien.at

Optimierte Bildauslieferung

Zur optimierten Bildauslieferung wird das Tool "cloudimage.io" der Firma Scaleflex SAS eingesetzt. Dabei werden die IP-Adresse von Webseiten-Besuchern und die von Ihnen für Ihre Homepage verwendeten Bilder von Scaleflex SAS verarbeitet.

Informationen zum Anbieter:
Scaleflex SAS
StationF
55 Boulevard Vincent Auriol
75013 Paris, France
registered under R.C.S 835 053 026

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich heute kostenlos an und werden Sie als erster über neue Updates informiert.

Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. *

Wenn Sie das Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und niemals an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Vielen Dank!

Ihre Anmeldung für unseren Newsletter war erfolgreich.